Datenschutzerklärung:
Sie haben auf meiner Webseite über "Kontakt" die Möglichkeit, mit Anfragen zu mir und meinen Produkten an mich heranzutreten, auch ohne sich zu registrieren. Eine solche Anfrage ist selbst-verständlich freiwillig. Für die Beantwortung der Anfrage benötige ich Ihren Namen und Ihre E-Mail - Adresse. Ihre Daten, die Sie mir im Rahmen der Anfrage angeben, werde ich nur zur Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage verwenden. Eine anderweitige Nutzung findet nur statt, wenn Sie dies ausdrücklich zustimmen.
Datenschutz nach EU-DSGVO ( Datenschutzgrundverordnung )
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten: Art, Zweck und Verwendung
Anrede, Vornamen, Nachnamen und Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer ( Festnetz und / oder Mobilfunk ), ggf. Geburtsdatum wenn nötig
Außerdem werden alle Informationen erhoben und gespeichert, die für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt, um Sie als Kunden indentifizieren zu können, um Sie angemessen beraten zu können, um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können, zur Korrespondenz mit Ihnen, zur Rechnungstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens, zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Verarbeitung der Personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Auftrags und Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag erforderlich.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Kaufleute ( 6, 8 oder 10 Jahre nach ablauf des Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde ) gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von steuer-oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten ( gemäß HGB, StGB oder AO ) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister ( sog. Auftragsverarbeiter ) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist ( z.B. Versandunternehmen, Steuerberater oder Banken ). Die weitergegebenen Daten dürfen von Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen verschiedene Rechte zu: Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten. Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherteten personenbezogenen Daten verlangen.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfülung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn wir Daten nicht mehr benötigen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln. Alternativ können Sei die direkte Übermittlung der von Ihnen uns bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist. Beschwerderecht: Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten.
Die für uns zuständige Behörde ist:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Anschrift: Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Telefon: 0611-14080
Telefax: 0611-1408-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Internet: http//www.datenschutz.hessen.de
Ihr Recht auf Widerspruch
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, habe Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns also gerne anschreiben, per E-Mail an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Anfang-Oben auf dieser Seite.
Bonitätsprüfung und Scoring
Unser Unternehmen prüft regelmäßig bei Vertragsabschlüssen und in bestimmten Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse vorliegt, auch bei Bestandskunden Ihre Bonität. Dazu arbeiten wir mit der Creditreform Boniversum GmbH, Hammfelddamm 13, 41460 Neuss, zusammen, von der wir die dazu benötigten Daten erhalten. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an die Creditreform Boniversum GmbH. Die Informationen gem. Art.14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu der bei der Creditreform Boniversum GmbH stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier: www.boniversum.de/eu-dsgvo/
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (,,Google''). Google Analytics verwendet sog. ,,Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirstschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Be-treibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software ver-hindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten ( inkl. Ihrer IP-Adresse ) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Tools.google.com/dlpage/gaoptout
Verwendung von Google Adwards Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm " Google Adwords " und im Rahmen von Google Aswords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion-Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. ( 1600 Amphitheatre Parkway, Montain View, CA 94043, USA; " Google " ). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enhalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von Adwords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtzahl der Nutzer, die auf Ihrer Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich Identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern ( Deaktivierungsmöglichkeit ). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen.
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http//www.google.de/policies/privacy
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Schreinerei - Massow
Geschäftsführer: Horst Massow Eichstraße 7 35415 Pohlheim
Telefon: 06004-2768
E-Mail: info@schreinerei-massow.de
Stand: 01/2021